Wochenblatt für die Landschaft Davos — Davoser Zeitung Beschreibung Lokalzeitung Verlag Buchdruckerei Davos AG (Budag) Erstausgabe 1881 Erscheinungsweise … Deutsch Wikipedia
Landschaft — bestehend aus verschiedenen Landschaftselementen (bei Königstein (Sächsische Schweiz)) Eine Landschaft ist ein geographisches Gebiet, das sich durch unterschiedliche Merkmale von anderen Gebieten abgrenzt. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers … Deutsch Wikipedia
Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden — Die Landschaft der Herzogtümer Bremen und Verden ist eine Institution im Nordosten Niedersachsens, die auf dem Feld der regionalen Kulturförderung im Bereich des ehemaligen Territoriums Bremen Verden tätig und am Landschaftsverband Stade… … Deutsch Wikipedia
Landschaft, die — Die Landschaft, plur. die en. 1. Von Land, eine Provinz. 1) Eigentlich, eine Provinz, ein Land; eine sehr alte Bedeutung, in welcher Landscaffi schon bey dem Kero, (fone rumen landscaffen, aus entlegenen Ländern,) Lantscheffi in dem Tatian,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Landschaft — die Landschaft, en (Grundstufe) Gebiet, das von der Natur so geprägt wurde, dass es sich dadurch von anderen Gebieten unterscheidet Beispiel: Die Schönheit der Landschaft hat ihn bezaubert. Kollokation: malerische Landschaft die Landschaft, en… … Extremes Deutsch
Landschaft des Jahres — Die Landschaft des Jahres wird seit dem Jahr 1989 jährlich (seit 1992 alle zwei Jahre) durch die Naturfreunde Internationale ausgerufen, um auf die Gefährdung und Schönheit ausgewählter Landschaften aufmerksam zu machen. Bisherige Landschaften… … Deutsch Wikipedia
Landschaft — Sf std. (8. Jh.), mhd. lantschaft, ahd. lantscaf(t), as. landskepi Stammwort. Schon früh Anwendung auf Bilder und auf politische Vertreter eines Territoriums. ✎ Gruenter, R. GRM 34 (1953), 110 120; Hard, G.: Die Landschaft der Sprache und die… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Die Wiege der Eidgenossenschaft — ist ein monumentales Landschaftsbild von Charles Giron. Das Ölgemälde auf Leinwand ziert den Saal des Nationalrates im Bundeshaus in Bern. Es stellt eine Landschaft um den Urnersee dar … Deutsch Wikipedia
Die 40 Tage des Musa Dagh — Die vierzig Tage des Musa Dagh ist der Titel eines im November 1933 erschienenen historischen Romanes des österreichisch jüdischen Schriftstellers Franz Werfel, in dem der Völkermord an den Armeniern und der Widerstand dagegen unter Moses Der… … Deutsch Wikipedia
Die menschliche Komödie — (frz. La Comédie Humaine): Titel, den Honoré de Balzac (1799 1850) – in Anspielung auf Dantes Göttliche Komödie – im Jahre 1842 seinem Romanwerk gibt. Bis zu seinem Tod vollendet er 91 des auf 137 Romane und Erzählungen angelegten Gesamtwerks.… … Deutsch Wikipedia